Berufsbegleitende Ausbildung zur Tierheilpraktikerin, Klassische Homöopathin für Tiere, Mykotherapeutin für Tiere, Dorntherapeutin für Hunde, Ernährungs- und Gesundheitsberaterin Hund und Katze, Kundalini Reiki Meisterin/Lehrerin |
Fortbildungen und Seminare: |
Fachfortbildung Klassische Homöopathie für Tiere, Tierheilpraktikerschule tierisch geheilt |
Blutegeltherapie, THP Inge Hanemann |
Meridian-Behandlung und Ostheopathie, Tierheilpraktikerschule tierisch geheilt |
Vetscreen Laborseminar, Dr. med. vet. Tina Hawacker |
Sanum-Therapie Einführung und Sanum-Therapie bei Atemwegserkrankungen, Dr. med. vet. und HP Anita Kracke |
Kräuterkunde, Dr. med. vet. und HP Anita Kracke |
Tensorarbeit und Körbler´sche Zeichen, THP Diana Stöhr |
Sterbebegleitung bei Tieren, THP Sonja Tschöpe |
Farblichttherapie für Tiere I-II (Auffrischung), THP Sonja Tschöpe |
Chinesische Phytotherapie beim Tier I-IV, Christoph Hinterseher |
Phytotherapie Hund, Christoph Hinterseher |
Japanisches Heilströmen (fortlaufende Weiterbildung) |
Mykotherapie - Vitalpilze in der alternativen Tierheilkunde, THP Sonja Tschöpe |
Dorn-Therapie Hund, THP Diana Stöhr |
Ernährungsseminar Hund / Impfpraxis, Dr. med. vet. Jutta Ziegler |
Ausbildung Mykotherapeut für Tiere, MykoTroph-Institut für Ernährungs- und Pilzheilkunde |
Alternative Krebsbehandlung von Tieren mit der HorviEnzymed Therapie, THP Yvonne Fischer |
Blutbilder richtig lesen I-III, Christoph Hinterseher |
Ernährungsberater: Ernährung des Hundes I-III (Nährstoffe, Rationsberechnung, Fertigfutter, Selbstgekochtes/BARF), Christoph Hinterseher |
Katzen barfen, Katzvard |
Kundalini Reiki I |
Kundalini Reiki II |
Kundalini Reiki Meister-/Lehrergrad 2016 |
Firmenfachfortbildung Hydroxypathie, SanaCare |
diverse Webinare des MykoTroph-Instituts für Ernährungs- und Pilzheilkunde (Allergien, Darmgesund, Tumorerkrankungen, "Golgi-Schmerztherapie und Heilpilze", Diabetes, B-Vitamine, Morbus Crohn/Colitis Ulcerosa, Bluthochdruck, Autoimmunerkrankungen, Tiersenioren-Erkrankungen des Bewegungsapparats, Übersäuerung, Die Bauchspeicheldrüse-Füttern wir unsere Hunde und Katzen krank?, etc.) |
Trennungsstress (Hund), Dr. Ute Blaschke-Berthold |
Krebs - begleitende Maßnahmen und alternative Therapiemethoden, Prof. Dr. H.-P. Weber |
Gastrointestinale Störungen, THP Julia Larissa Back |
Kotuntersuchungen, THP Julia Larissa Back |
Krebs: Ursachen zur Entstehung und Therapieansätze, THP Julia Larissa Back |
Pankreatitis & Pankreasinsuffizienz, THP Julia Larissa Back |
Pflanzen in der Katzenernährung, Kräuterschmiede Petra Nadolny |
Theorethische Akupunktur, Grundlagen der TCVM-Akupunktur I-III, Christoph Hinterseher |
Arthrose beim Hund, Christoph Hinterseher |
Flourescein, Hinterseher |
Spenglersan: Basis- und Fortgeschrittenenkurs |
Seminar Tierpsychologie - Einführung |
Ausbildung zum Ernährungsberater Hund und Katze bei der Heilpraktikerschule Isolde Richter (2015 bis 2016), Ernährungs- und Gesundheitsberater Hund und Ernährungsberater Katze bei Heidi Herrmann (2016 bis 2017), Ernährungsberater Hund / Katze bei Ute Wadehn (2017-2018) |
Dorn-Breuß-Therapeutin Hund, Komplettausbildung als Auffrischung, THP Elke Krieger Paracelsus-Schule |
Juckreiz, THP Julia Larissa Back |
Meerschweinchen - neurologische Erkrankungen, THP Angela Müller |
(Akupressur für Praxis und Familie, HP Birgit Kriener, Humanausbildung) |
Mykotherapie bei Tieren, Anne Sasson |
Alternative Medizin, Fütterung und Vermeidung chronischer Krankheiten, Dr. med. vet. Ines Kitzweger |
Futter kann das Tier krank machen - von Trockenfutter bis BARF, Dr. med. vet. Ines Kitzweger |
Impfungen für Hund und Katze aus ganzheitlicher Sicht, Dr. med. vet. Ines Kitzweger |
Ernährungsberater für Hunde: Diätetik bei Erkrankungen des Nervensystrems, Tumorerkrankungen, Adipositas, Darmparasiten, Bewegungsapparat, Haut und Niere. Rolf Schneider Akademie |
Ernährung bei Arthrose & Co.-Welche Fütterungsstrategien bei Gelenkerkrankungen?, Ute Wadehn |
Futterzusätze beim BARF - Was und wieviel ist wirklich sinnvoll?, Ute Wadehn |
Katzen barfen - Die Grundlagen, Ute Wadehn |
Heilpflanzen für Hunde sinnvoll nutzen - Anwendungen und Möglichkeiten, Ute Wadehn |
Umfassende BARF-Seminarreihe in drei Teilen, Nadine Wolf |
Wie hängen Verhalten und Fütterung zusammen, Ute Wadehn |
Chronische Diarrhoe, THP Julia Larissa Back |
Katzenernährung bei CNI und Harnwegserkrankungen, Ute Wadehn |
Tierisches Übergewicht - Ursachen & Fütterungsstrategien, Ute Wadehn |
IBD - chronisch-entzündliche Magen-Darmerkrankungen bei Hunden und Katzen, Ute Wadehn |
Erkrankungen des Bewegungsapparates bei Tieren - Behandlungskonzepte mit Vitalpilzen, Corinna Schaar |
Krebs beim Hund - Ursachen, Ernährung, Therapieansätze, Ute Wadehn |
Was ältere Hunde und Katzen brauchen, RC Fernkolleg |
BARF für Welpen und Junghunde, Ute Wadehn |
Endokrine Erkrankungen beim Hund: Schilddrüse, Diabetes, Pankreatitis & Co., Ute Wadehn |
Die Bauchspeicheldrüse - Füttern wir unsere Hunde und Katzen krank?, Petra Friedrich |
Hund & Katze - was unsere Vierbeiner juckt und wurmt, VDH Kolleg |
Hat mein Hund Schmerzen? Früherkennung und Therapieempfehlung, VDH Kolleg |
Darmsanierung, THP Julia Larissa Back |
Arbeitsgruppe THP & Tierernährungsberater, Ute Wadehn |
Darmbakterien & Darmflora, Ute Wadehn |
Erste Hilfe am Kleintier, VDH Kolleg |
Interpretation der Blutchemie bei Hund und Katze, vet-webinar |
Futtermitteldeklarationen, Ute Wadehn |
Zahnentwicklung und Zahnwechsel bei Hund und Katze, vet-webinar |
Ausbildung zum Katzenernährungsberater (2017): Abstammung und Herkunft der Katze im Zusammenhang mit deren Stoffwechselbesonderheiten, Anatomie und
Physiologie der Verdauungsorgane, Bedarf errechnen und mit Trockenfutter, Nassfutter und Rohfütterung decken, Erstellen eines Wochenplanes, Einsatz von Nahrungsergänzungen, Umstellungsprobleme
aufgrund Neophobie lösen, Berücksichtigung der hepatischen Lipidose,Sonderfälle der Ernährung: tragende, laktierende, alte, übergewichtige Katzen, Kitten, Appetitlosigkeit, Nierenerkrankung
etc., Heidi Herrmann |
Tiersenioren - Wenn Bewegung schwer fällt, MykoTroph-Institut, THP Petra Friedrich |
Nierenerkrankungen des Hundes, Christoph Hinterseher |
Dosierung und Potenzwahl in der Tierhomöopathie, Peter Mohr |
Anaplasmose beim Tier, MykoTroph-Institut, THP Petra Friedrich |
Die Leber - Erkrankungen und Diätetik, Anke Jobi |
Die Mikrobiom-freundliche Ernährung, Anke Jobi |
Rassedispositionen, THP Julia Larissa Back |
Gesundheit geht durch den Napf, Anne Sasson |
Orthomolekulare Medizin in der Tierheilkunde, Paracelsus Schulen |
Ausbildung Ernährungsberater Hund/Katze 2017-2018, Ute Wadehn: Grundlagen Ernährung: Anforderungen an die Ernährung eines Carnivoren (Hunde / Katze), Nährstoffe, Bedarfswerte (Hunde / Katzen), Erhaltungsbedarf / abweichender Bedarf, Besonderheiten in der artgerechten Fütterung von Katzen und Hunden. Futtermittel: Warenkunde: Trockenfutter, Nassfutter, Deklarationen, Qualität eines Fertigfutters erkennen, Individuellen Bedarf für Fertigfutter berechnen und bestimmen, Diätfuttermittel. BARF / Rohfütterung: Grundlagen (Hund/ Katze), Anforderungen an BARF-Rationen Hund / Katze, Futterplan-Konzeptionierung, Rationen bedarfsgerecht berechnen und zusammen stellen, Rationen bedarfsgerecht anpassen (Übergewicht, besondere Bedarfssituationen etc.), Umstellungsphasen. Diätetik / Besondere Bedarfssituationen: Verdauungsapparat (Anatomie / Physiologie (Hund / Katze), Typische Erkrankungen und deren Diätetik, Naturheilkundliche Therapieansätze, Sonderteil: Zähne), Stoffwechsel, Niere / Harnwegsapparat (Anatomie / Physiologie (Besonderheiten der Katze), Typische Erkrankungen und deren Diätetik, Schulmedizinische Therapieansätze, Phytotherapeutische und naturheilkundliche Therapieansätze), Leber (Anatomie / Physiologie, Schulmedizinische Therapieansätze, Phytotherapeutische und naturheilkundliche Therapieansätze), Immunsystem, Endokrine Erkrankungen. Bedarfsbezogene Ernährung (Sonderfälle: Welpenaufzucht, Trächtigkeit, Alter, Diätetik bei besonderen Erkrankungen, Futterergänzungen), Prophylaxe, Sondermodule (inkl.): Praxisalltag Ernährungsberater, Start, rechtliche Grundlagen, Umgang mit Patienten / Patientenhaltern, Grenzen und Möglichkeiten, Prüfungsvorbereitung |
Ein entspannter Rücken für Pferd und Hund, Marion Flieher |
Australische Buschblüten, Britta Vock |
Gastritis bis IBD - Inflammatory Bowel Disease - beim Hund, Nils Steenbuck |
Pankreas - von Pankreatitis bis EPI, Nils Steenbuck |
Epilepsie beim Hund, Nils Steenbuck |
Unverträglichkeiten & Allergien beim Hund, Nils Steenbuck |
Niereninsuffizienz, Nils Steenbuck |
Erkrankungen der Schilddrüse beim Hund, Nils Steenbuck |
Impfungen/Wurmkuren pro und kontra, Tiernaturheilkundeschule Vock |
Graue Schnauzen - mein Hund wird alt, Tiernaturheilkundeschule Vock |
Die Bioresonanzanalyse I + II und Arbeiten mit der Resonanzantenne, Petra Stein |
Hilfe, mein Hund hat Leishmaniose, Janine Reschke |
BARFen - aber richtig! Prof. Jürgen Zentek |
Chronische Schmerzen bei Hund und Katze, Ute Wadehn |
Diagnostische Punkte, Heilpraktikerschule Isolde Richter |
AG Darmsanierung Hund/Katze, Ute Wadehn |
Heilpflanzen für Katzen, Ute Wadehn |
Darmgesundheit beim Hund Teil 1 und 2, Nils Steenbuck |
Stoffwechsel-Reset beim Hund , Nadine Schaten |
Mäkelhunde, Ute Wadehn |
Borreliose beim Hund, Janine Reschke |
Kochen für den Hund, Nils Steenbuck |
Was tun, wenn der Hund nicht frisst?, Nils Steenbuck |
Säure-Basenhaushalt - chronische Übersäuerung macht krank, Tiernaturheilkundeschule Vock |
Detox - Entgiftung - sinnvoll oder gefährlich ?, Tiernaturheilkundeschule Vock |
Erkrankungen der Schilddrüse, Nils Stenbuck |
Ernährung von Welpen und Junghunden, Nils Stenbuck |
Engiftung, Heilpraktikerschule Isolde Richter |
Hyperthyreose bei der Katze, Michael Geneschen |
Erkrankungen des Bewegungsapparates beim Hund, Nils Steenbuck |
In Kürze: |
Laborbefunde richtig interpretieren, 6 x 2 Std. , Ute Wadehn |
Heilströmen für Hund und Katze, Tina von der Brüggen |